Nachbericht (Freitag) | BATTLE AT BURGAU

Nachbericht (Freitag) | BATTLE AT BURGAU 533 533 Skateboard Bayern

Nachbericht Freitag

BATTLE at burgau – workshops für alle

Der Freitag hatte es in sich. Nicht nur, dass das Orga-Team des Skateclub Burgau e. V. nach Wochen der Vorbereitung leicht angespannt war wegen der Wettervorhersage - dieser Tag war vollgepackt mit Skateboarding aller Generationen inklusive Lerneffekt.
Morgens ging es gleich los mit einem Lehrgang für Mitglieder des Skateclub Burgau. In 3 Stunden gab es Einblicke in die Inhalte der C-Trainer-Ausbildung um aufzuzeigen wie man Kids vom reinen Spaß und kleinen Spielen hin zum Training führen ohne sich zu verbiegen. Themen wie Technik-/Ausdauer-/Schnelligkeits- und Taktiktraining ist uns im Prinzip ja nie fremd gewesen, nur benennen wollte es keiner. Aber gerade mentales Training hilft uns immer, ob underground Bowlshredder oder gelackter Homeboy-Hippster der neuesten Generation. Wer einen Contest mitfährt, der will auch was reißen. Da genau hin zu schauen, Talente fördern und gleichzeitig alle mitzunehmen - das ist eine schon immer Generationenübergreifende Aufgabe um auch den mühsam erarbeiteten Skatepark in 10 Jahren aktiv zu halten.
Im Anschluß konnten die Dudes dann im wohl größten Workshops über den Landkreis Günzburg hinaus Theorie direkt anwenden. Teilweise aus Augsburg, Dillingen aber auch Günzburg, Gessertshausen und Krumbach kamen die Kids samt Eltern vorbei. Das besondere an diesem Workshop - einerseits war es der Abschluss der IDS-Tour* von RAZED e. V., bei der Vladislav und Yuri Korotun als gebürtige Ukrainer zeigten, wie Integration und grenzenüberwindendes Miteinander funktioniert. Andererseits ein Watch-and-learn-Happening bei dem die Mitglieder des Skateclub Burgau e. V. sich Tricks und Kniffe abschauen konnten, um ihre Kurse und Sessions für Kids noch besser zu machen also sie schon sind. Wie wenig Worte man braucht, nonverbale Kommunikation die im Skatepark ungeschriebene Regel ist und verschiedene Arten den Kurs locker zu beginnen mit einem Aufwärmtraining der echt chilligen Art hat uns Yuri dann vorgemacht.

*IDS = Integration durch Skateboard, Tour Süd 2023
Zum Glück hatten wir uns entschieden, noch am Abend zuvor die beiden Gruppen (Anfänger/Fortgeschrittene) zusammenzulegen. Tatsächlich hat's dann am frühen Abend so geregnet, dass alles zu spät war. So war es aber eine richtig gute Aktion, über 30 angemeldete und spontan weitere Kids hatten einen tollen Nachmittag. Insgesamt 7 Trainer und Assistenten schoben die Kids über Rampen rauf und runter, halfen beim Korrigieren der Fußstellung und vor allem - waren als helfende Hand immer im Hintergrund um Sicherheit zu vermitteln. Stolz wie Bolle sind ein paar - und davon überwiegend Mädchen - das erste Mal in eine Rampe gedropped. Hut ab, ihr rockt!
Noch während die letzten Kids nach fast 4 Stunden immer noch heiß waren, hat's schon zum tröpfeln angefangen. Alex und Michi haben dann noch schnell den Grill angeworfen, die letzten Snacks und Getränke verteilt und schon war die Session zuende. Fazit der Beteiligten - alles schreit nach Wiederholung! Nachts hat's dann ziemlich heftig geregnet, dafür hat uns der Samstag dann bis 15 Uhr Sonne beschert damit der Contest Quick and dirty durchgezogen werden konnte. Dazu aber mehr in Teil 2.